Liebe Ammerndorferinnen und Ammerndorfer,
nach den ersten Auszählergebnissen konnte ich in Ammerndorf wieder ein sehr gutes Ergebnis erreichen. Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihr Vertrauen.
Mit insgesamt 8288 Gesamtstimmen konnte ich kreisweit ein gutes Ergebnis erzielen.
Für den Einzug in den Kreistag hat es aber nicht gereicht. Die Gemeinde Ammerndorf stellt leider in der Wahlperiode keinen Kreisrat mehr.
Die gewählten Mandatsträger sowie alle Einzelergebnisse finden Sie auf der Seite des Landkreises Fürth (oben den Banner/Link anklicken).
Ihr
Christian Dorn
Kreistagswahl am 16.11.2014 - Die ersten Ergebnisse aus Ammerndorf:
Liebe Ammerndorferinnen und Ammerndorfer,
was sich schon im Vorfeld in Gesprächen abgezeichnet hatte, wurde am Wahlsonntag bestätigt: Die Wahlbeteiligung ist stark zurückgegangen. In Ammerndorf haben von 1721 Wahlberechtigten 546 Personen gewählt, was eine Wahlbeteiligung von knapp 32% ist. Bei der Wahl im März lag die Wahlbeteilung noch bei 71%.
Die Ammerndorfer CSU bedankt sich für über 10.000 Stimmen. Sie ist somit wieder die stärkste Kraft in Ammerndorf. HERZLICHEN DANK.
Die Endergebnisse aus Ammerndorf können Sie unten in Form einer pdf-Datei abrufen.
Die Landkreisergebnisse finden Sie hier: - Jetzt auch mit Einzelergebnissen !
Liebe Ammerndorferinnen und Ammerndorfer,
Ich freue mich sehr Sie auf den Seiten Ihres CSU-Ortsverbandes begrüßen zu dürfen! Am 16. November 2014 wird im Landkreis Fürth der Kreistag neu gewählt. Aufgrund von Fehlern bei den Wahlaufrufen hat die Regierung von Mittelfranken eine Neuwahl anberaumt. Besuchen Sie mich und mein Team auf meiner Seite www.matthias-diessl.de , dort möchte ich Ihnen meine Ziele und Schwerpunkte für die nächsten sechs Jahre vorstellen. Am 16. November bitte ich um die Unterstützung meiner Mannschaft, damit wir als starke Fraktion die Geschicke für den Landkreis in die Hand nehmen können.
Die CSU und ich haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Politik "näher am Menschen" ist unser Auftrag!
Mit besten Grüßen,
Ihr
Matthias Dießl
CSU-Kreisvorsitzender
Liebe Ammerndorferin, lieber Ammerndorfer,
seit zwölf Jahren arbeite ich als Gemeinderat für meine Heimatgemeinde. Dieses Jahr habe ich auch für den Kreistag kandidiert. Am 16. November finden nun Neuwahlen zum Kreistag statt, bei denen ich wieder antrete. Ich will mich dort für die Belange meiner Heimatgemeinde und aller Landkreis-Gemeinden und seiner Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Es gilt die prima Arbeit von Landrat Matthias Dießl weiter zu unterstützen.
Eine gute Schulpolitik liegt mir dabei besonders am Herzen. Es gilt, die rassanten Veränderungen im Schulwesen aufzugreifen und in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Menschen gute Lösungen zu finden. Als Mitglied im Schulverband Cadolzburg seit 2002 konnte ich schon viele Themen rund um die Schulpolitik kennen lernen. Moderne Schulen im Landkreis mit guter Ausstattung und bedarfsgerechten Ganztagsangeboten sind wichtige Ziele.
Aber auch die Chancen der zentralen Lage des Landkreises und der vielen Gemeinden gilt es zu nutzen. So liegt z.B. Ammerndorf zukünftig an einer wichtigen Verbindung zwischen dem Playmobilpark in Zirndorf und der geplanten "Mitmachburg" in Cadolzburg. Hier könnte unter anderem der Einzelhandel und das Gastgewerbe davon profitieren, wenn es uns gelingt die Ortschaften für Gäste noch attraktiver zu machen. Dass wir nicht nur "Durchfahrer" haben, sondern auch Urlauber, die auch in den Gemeinden mal Station machen. Der weitere Ausbau der Radwegverbindungen ist hier ein wichtiger Punkt.
Bei der ersten Wahl am 16. März habe ich es nicht ganz in den Kreistag geschafft. Nun haben Sie erneut die Chance mich mit bis zu 3 Stimmen zu unterstützen. Gehen Sie zur Wahl und geben Sie mir Ihre Stimme.
Schauen Sie doch mal auf der Kandidatenliste von Matthias Dießl vorbei. Sie finden mich auf Platz 40.
Ihr
CSU Fraktionssprecher
CSU Gemeinderatsfraktion Ammerndorf
Aktiv für Ammerndorf und den Landkreis.
Kreistagskandidat
Listenplatz 40