TOP 1: Vorstellung Zweckverband Freie Jugendarbeit südlicher Landkreis Fürthmachen
Vertreter stellen die Arbeit des Zweckverbandes vor, die für Beginn nächsten Jahres für ca. 20.000€ jährlich angedacht werden könnte.
TOP 2: Vorstellung Bioland-Betrieb
Herr Gleißner und Frau Klose stellen ihren neu gegründeten landwirtschaftlichen Betrieb vor. Beschlüsse sind zu fassen bezüglich Pacht eines gemeindlichen Grundstücks und Genehmigung von Baumaßnahmen (Zaun, Folientunnel, Werkzeugcontainer).
TOP 3: Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 15.03.2021
wird aller Voraussicht nach genehmigt.
TOP 4: Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen außerordentlichen Sitzung vom 29.03.2021
wird aller Voraussicht nach genehmigt.
TOP 5: Bekanntgabe aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 15.03.2021
Vergabe Ing.Vertrag für Straßenbauarbeiten Steingruber Straße und Mühlgasse
Herr Schwarzott legt einen Vertrag seines Teams über die Hononarkosten von 98.000€ brutto vor. Der Gemeinderat stimmte dem Abschluss des Vertrags zu.
TOP 6: Baugesuche
6.1 Errichtung eines Freisitzes auf dem Marktplatz für Gaststätte
Ursprünglich beantragte „die Sonne“ einen solchen Freisitz, um die Außengastronomie zu erweitern. Dies zöge allerdings hohe Kosten für den Antragsteller nach sich und auch die Verkaufsstände am Wochenende kämen in die Quere.
Der Antragsteller lenkte von sich aus ein und gab bekannt, dass er dafür den Hof hinter dem Biergarten nutzen werde, aber dann die Autos im Bereich der Straße parken müsse.
TOP 7: Zirndorf – Änderung Flächennutzungsplan Bereich „Rangaustraße“
Grob beim Wertstoffhof soll ein Stück Gewerbefläche geschaffen werden. Unter www.zirndorf.de (-> Rubrik Bauen und Umwelt -> Bebauungspläne -> Bebauungspläne im Verfahren) können die Unterlagen eingesehen werden.
Der Gemeinderat wird vermutlich keine Bedenken geltend machen.
TOP 8: Cadolzburg – Erweiterung Bebauungsplan „Cadolzburg Süd“
Von Steinbach nach Cadolzburg kommen gibt es rechts im Wohngebiet ein freies Feld, das bebaut werden soll.
Auch dieses Vorhaben kann eingesehen werden bis 14.05.2021 unter https://www.cadolzburg.de/index.php?id=125 (Rubrik Bauen und Wohnen -> Bebauungspläne im Verfahren).
Der Gemeinderat macht voraussichtlich keine Bedenken geltend.
TOP 9: Beschlüsse: Haushalt, Wirtschaftsplan Gemeindewerke, Haushaltssatzung
9.1 Beschluss Haushalt 2021
Der Haushalt soll nach mehreren Beratungen nun beschlossen werden und ein letztes Mal zur Diskussion gestellt.
9.2 Beschluss Wirtschaftsplan 2021 der Gemeindewerke
Noch liegt der Plan nicht vor. Informationen und Zahlen werden nachgereicht.
9.3 Haushaltssatzung 2021
Der Verwaltungshaushalt schließt mit 3.824.850€ und der Vermögenshaushalt mit 1.634.290€. Die Kreditaufnahme beläuft sich auf 99.820€.
TOP 10: Verkauf des Löschfahrzeugs 8/6
Der Gemeinderat wird über den geplanten Verkauf informiert. Da das Fahrzeug im Besitz der Gemeinde ist, kommt der Betrag aus dem Verkauf auch an die Gemeinde zurück.
TOP 11: Allgemeine Informationen