Herzlich willkommen bei der CSU Ammerndorf
Herzlich willkommen bei der CSU Ammerndorf

Gemeinderatsitzung am 20.10.2025

TOP 1: Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 15.09.2025 wurde einstimmig erteilt.

 

TOP 2: Bekanntgabe eines Beschlusses aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 15.09.2025

Die Firma Eveti & DigiKo hat ein Angebot für die kommunale Wärmeplanung im verkürzten Verfahren abgegeben und berechnet hierfür 34.800€. 

 

TOP 6: Verwendung des Ammerndorfer Wappens durch die Jägerschaft Ammerndorf

wird vorgezogen, da Herr Rühl sich etwas verspätet und zu TOP 4 anwesend sein wird. 

 

Grundsätzlich hat der Gemeinderat kein Problem damit, dass sich die Jägerschaft ein Wappen gestalten will. Eingewendet wurde, dass Elemente des Wappens verschoben und andere zugefügt wurden. Das eigentliche Ammerndorfer Wappen soll nicht verändert, sondern nur ergänzt werden. 

Die Jägerschaft kann alternative Vorschläge einreichen. 

 

 

TOP 3: Baugesuche

keine

 

 

TOP 4: Jahresantrag Städtebauförderung 2026

 

 

 

TOP 5: Weiherpacht Fischereiverein "Binsespan" Weinzierlein e.V. wird in den nicht-öffentlichen Teil verschoben.

 

 

 

 

TOP 7: Allgemeine Informationen

  • Die Fraktion der FW stellen Fragen zu verschiedenen Haushaltsstellen.
  • Es wird gefragt, ob noch etwas vom eingeplanten Geld für den Hochwasserschutz verwendet werden kann? Der Gemeinderat äußert Unverständnis gegenüber der Entscheidung des Wasserwirtschaftamtes, dass das Becken an der Vogtsreichenbacher Str. ein "Bauwerk" sei und nicht zur Regenrückhaltung. Kann hierfür ein Antrag gestellt werden? Müssen Voraussetzungen erfüllt werden? Ist der Status veränderbar? Es soll nochmal nachgehakt werden. 
  • Etliche Grünstreifen zwischen Gehwegen und privaten Grundstücken, die der Gemeinde gehören, wurden jahrelang von Anwohnern gepflegt. Langsam möchten sie diese Aufgabe nicht mehr übernehmen und der Gemeinderat wird darüber informiert, dass die Aufgabe dann folglich dem Bauhof zukommt. 
  •  

 

Wetterwerte aus Ammerndorf - zur Ammerndorfer Messtation mit umfangreichen Statistiken und Grafiken - klickt mal rein.

Aktuelles

Wasserrecht
Wie steht es um Ammerndorfs Wasserversorgung?
Das Wasserrecht wurde notdürftig verlängert, aber es muss eine Entscheidung getroffen werden. Tiefbrunnen sanieren und behalten oder sich komplett der Dillenberggruppe anschließen?
22Nachfassen Wasserversorgung.pdf
PDF-Dokument [98.5 KB]

Rückblick

E-Mail: info@csu-ammerndorf.de

 

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

 

Datenschutzhinweise

Druckversion | Sitemap
© CSU Ammerndorf