TOP 1: Fortsetzung der Beteiligung an der ILEK Biberttal-Dillenberg
ILEK = Integriertes ländliches Entwicklungskonzept; Erläuterung durch Umsetzungsbegleiterin Frau Feulner
TOP 2: Bebauungsplan „Altort“
Am 14.07. trafen sich die Fraktionssprecher mit den beiden Städteplanern Rühl, um weitere Fragen zum neuen Bebauungsplanvorschlag zu klären und Änderungswünsche zu besprechen.
Da die Einarbeitung noch etwas Zeit braucht, wird den Fraktionen der Entwurf zur Augustsitzung veröffentlicht, damit jedes Ratsmitglied genügend Zeit hat, sich damit auseinanderzusetzen. Dies wäre in der kommenden Sitzung vermutlich vorschnell und würde nicht zur Beschlussfassung führen würde.
TOP 3: Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 23.06.2025
TOP 4: Baugesuche
TOP 4.1: Aufschüttung Flurstück 401/73
Im Bereich Pelzetleite wollen die Eigentümer ihr Grundstück begradigen. Deshalb soll das Grundstück aufgeschüttet werden und mit einer Mauer enden. Optisch ist es dann wie eine Terrassen-Einfriedung.
TOP 5: Zirndorf – Aufstellung Bebauungsplan „Weiher“ mit Grünordnungsplan
Das Gebiet befindet sich in Weiherhof. Dort sollen Weiher verfüllt werden, um die Fläche zu bebauen.
TOP 6: SPD – Antrag auf Bau-, Umwelt- und Energieausschuss
Aller guten Dinge sind drei? Abermals stellt die SPD ihren Antrag für besagte Ausschüsse.
Gründe, die bisher dagegensprachen, waren die Ressourcen und Kapazitäten der Ratsmitglieder und die fehlende Notwendigkeit, wenn Sitzungen ordentlich vorbereitet würden, sodass Entscheidungen begründet getroffen werden können.
TOP 7: SPD – Antrag zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit während der Kärwa
Der Platz vor den Glascontainern am Feuerwehrhaus (und alles, was davor steht) sollen vor Beginn der Kärwa gereinigt werden; ebenso der Kärwaplatz selbst am Samstag und Sonntag wegen vieler Scherben und kaputter Flaschen.
Als dritte Maßnahme wird vorgeschlagen, die Mülleimer während der Zeit der Kärwa regelmäßig zu leeren.
TOP 8: Allgemeine Informationen